СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Abschlussarbeit, VI Klasse

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Просмотр содержимого документа
«Abschlussarbeit, VI Klasse»

Name / Nachname___________________________________

Klasse VI_______

Datum ____________________________________________

Abschlussarbeit

I Variante

  1. Wählt die richtige Antwort!

  1. Sie ________________ dem Großvater bei der Gartenarbeit.

  1. helfen b) helfe c) hilfst

  1. Ich _______________ mit dem Bus in die Schule.

  1. fahrt b) fahre c) fahren

  1. Er ____________ einen Brief ohne Fehler.

  1. schreibt b) schreibe c) schreibt

  1. Du _______________ im Hof mit großem Spaß.

  1. spielst b) spiele c) spielen

Punkt___________

  1. Ergänzt das Modalverb “dürfen“ mit dem richtigen Formen!

  1. Ihr __________________ nur leise sprechen. (dürfen)

  2. Du __________________ nicht ohne Erlaubnis eintreten. (dürfen)

  3. Er ___________________ an dieser Veranstaltung teilnehmen. (dürfen)

Punkt__________



  1. Ergänzt das Modalverb „müssen” mit dem richtigen Formen!

  1. Wir ______________ schnell nach Hause gehen. (müssen)

  2. Er ________________ noch in der Schule bleiben. (müssen)

  3. Ihr ________________ die Hausaufgabe unbedingt schreiben. (müssen)

Punkt _________

  1. Bildet Partizip II der folgenden Verben!

  1. Das Kind ist von dem Stuhl ___________________(fallen).

  2. Das Mädchen hat den Roman _________________(lesen).

  3. Die Lehrerin hat auf die Schüler__________________ (warten).

  4. Die Kinder haben gestern den ganzen Tag auf dem Platz_______________ (spielen).

Punkt__________



  1. Setzt die Hilfsverben in der richtigen Form ein!

  1. Der Junge _____________ diesen Morgen eine Stunde gelaufen (sein).

  2. Die Tochter ____________ dem Vater einen Brief geschickt (haben).

  3. Du _____________ immer gute Noten in Deutsch bekommen(haben).

  4. Du _____________ gestern in Berlin angekommen(sein).

  5. Ihr ____________eure Bücher nicht gefunden(haben).

Punkt__________

  1. Bildet neue Wörter!

die Ferien + die Zeit = ____________________________________

die Schule + das Jahr = ___________________________________

die Schule + die Fächer = _________________________________

der Sport + der Platz = ___________________________________

die Woche + das Ende = _________________________________

Punkt__________

























Name / Nachname___________________________________

Klasse VI_______

Datum ____________________________________________

Abschlussarbeit

I Variante

  1. Wählt die richtige Antwort!

  1. Er ____________________ jeden Tag im Garten.

  1. arbeiten b) arbeitest c) arbeitet

  1. Wir ____________________ im Hof mit großem Spaß.

  1. spielt b) spielen c) spiele

  1. Ich ______________________ gut Deutsch.

  1. spreche b) sprechen c) spricht

  1. Ihr _______________________ die deutschen Romane ohne Wörterbuch.

  1. sprecht b) spricht c) sprichst

Punkt___________



  1. Ergänzt das Modalverb “dürfen“ mit dem richtigen Formen!

  1. Ihr __________________ hier nicht laut sprechen. (dürfen)

  2. Du __________________ nicht mit den Fehlern schreiben. (dürfen)

  3. Er ___________________ an dieser Veranstaltung teilnehmen. (dürfen)

Punkt__________



  1. Ergänzt das Modalverb „müssen” mit dem richtigen Formen!

  1. Ich ______________ um 9 Uhr zu Hause sein. (müssen)

  2. Er ________________ in die Schule gehen. (müssen)

  3. Wir ________________ morgen einen Aufsatz schreiben. (müssen)

Punkt __________



  1. Bildet Partizip II der folgenden Verben!

  1. Du bist nach Hause ____________ (kommen).

  2. In den Ferien sind Anna und Inga auf das Land ________________ (fahren).

  3. Im Kaufhaus habe ich ein neues Kleid _____________________ (kaufen).

  4. Die laute Stimme hat mich nicht ________________ (stören).

Punkt__________



  1. Setzt die Hilfsverben in der richtigen Form ein!

  1. Er ______________ mich bald abgeholt(haben) .

  2. Ich _____________zwei Tage in der Jugendherberge geblieben(sein).

  3. Die Kinder ________________ im Garten gespielt (haben).

  4. Ihr _________eine Tasse Kaffee getrunken (haben).

  5. Der Zug _____________ über die Grenze gefahren(sein).

Punkt__________

  1. Bildet neue Wörter!

der Kranke + das Haus = ____________________________________

die Orange + der Saft = ___________________________________

das Leben + das Mittel = _________________________________

die Milch + die Produkte = ___________________________________

das Buch + die Handlung = _________________________________

Punkt__________