Olympiaden
LEXIKALISCH-GRAMMATISCHER TEST (60 min)
(Klasse 5)
I. Was passt nicht?
1) Die Burg, das Schloss, das Haus, der Baum.
2) reisen, lachen, fliegen, fahren.
3) lecker, lustig, langweilig, interessant.
4) der See, der Fluss, das Fest, die See.
5)gratulieren, fernsehen, feiern, schenken.
II. Gebraucht die Verben im Perfekt.
1) Im Sommer _________ich viel __________.( baden)
2) Herr Müller ________ ein Bild ________. (malen)
3) Das Kind _____ schnell _________. (laufen)
4) Die Schüler _______ in die Schule _________ .(gehen)
5) Wo _____ Lars seine Ferien __________? (verbringen)
III. Wählt die richtige Variante.
1) … Winter ist das Wetter kalt und es schneit es. (a.in; b.im; c. auf)
2) Ich will jetzt Mathematik lernen und brauche … Mathematikbuch. (a. ein; b. eine; c. einen)
3) Auf der Straße sehe ich … Hund. Er ist sehr groß. (a. ein; b. einen; c. eine)
4) Die Schüler laufen lustig … Hof. (a. in den; b. in der; c. in dem).
5) Wer fährt … Berlin. (a. in; b. nach; c.an).
IV. Setze den Artikel ein, wo es nötig ist.
1)Herr Meier ist _______Ingenieur von Beruf.
2)Er lernt in der Schule. ____ Schule ist sehr groß.
3)_______ zweite Woche des Frühlings war kalt.
4)Monikas Mutter ist ______ Lehrerin.
5)Das ist mein _______ Buch.
V. Korrigiert die Fehler.
1. Der Onkel ist nach Dresden auf dem Zug gefahren.
2. Er läuft um der Ecke.
3. Wir freuen sich über Geschenke.
4. Monika geht aus der Schule in den Museum.
5. Montag ist das erste Tag der Woche.
КЛЮЧИ ЛГТ Ключи к заданиям I. 1) der Baum 2) lachen 3) lecker 4) das Fest 5) fernsehen
II. 1) habe gebadet 2) hat gemalt 3) ist gelaufen 4) sind gegangen 5) hat verbracht
III. 1-b; 2-a; 3-b; 4-a; 5-b IV. 1- , 2 die,3 die,4-, 5 - . V. 1. Der Onkel ist nach Dresden
mit dem Zug gefahren. 2. Er läuft um
die Ecke. 3. Wir freuen
uns über Geschenke. 4. Monika geht aus der Schule in
das Museum. 5. Montag ist
der erste Tag der Woche.
Общее количество баллов за ЛГТ: 50 баллов Задание 1. 5 баллов (5×1 балл) Задание 2. 10 баллов (5×2 балла) Задание 3. 10 баллов (5×2 балла) Задание 4. 10 баллов (5×2 балла) Задание 5. 15 баллов (5×3 балла)
Daniela: Meine Familie
Meine Familie kommt aus einem kleinen Dorf in Rheinland - Pfalz. Das ist ein Bundesland in Westdeutschland. Danach haben wir in Sachsen gewohnt, und zwar zwischen Dresden und Chemnitz. Das liegt in Ostdeutschland. Meine Mutter ist 52 Jhre alt und arbeitet für die Polizei. Mein Vater ist 51 Jahre alt und arbeitet für eine Versicherung. Ich habe einen Bruder und eine Schwester. Mein Bruder heißt Jens, und sein Sternzeichen ist Wassermann, er ist nämlich am 14. Februar geboren. Er ist 28 Jahre alt. Meine Schwester Laura ist auch Wassermann, sie ist am 31. Januar geboren und ist jetzt 21 Jahre alt. Mein Bruder wohnt jetzt in München, er trifft sich gerne mit seinen Freunden. Das Hobby meiner Schwester ist Musik, sie wohnt in der Nähe von Ulm. Ich selbst habe in Düsseldorf studiert und lebe jetzt in Frankreich.
Das Interview mit einer Passantin
Ja, Reporterin: Entschuldigen Sie bitte. Ich bin Carla Kolumma von Antenne 1. Dürfte ich Ihnen ein Paar Fragen stellen?
Frau: Na gut, ich hab' aber nicht viel Zeit.
Reporterin: Danke, danke. Was essen Sie denn so?
Frau: Was meinen Sie, was ich so esse?
Reporterin: Ich meine zum Frühstück, zu Mittag …
Frau: Aha, jetzt verstehe ich. Morgens, also zum Frühstück, esse ich ein Brötchen mit Wurst oder mit Käse, meistens ein gekochtes Ei und einen Kaffee trinke ich ach noch.
Reporterin: Ein richtiges Frühstück also mit Brötchen, Wurst oder Käse, einen Ei und Kaffee?
Frau: Ja, muss ich doch. Ich arbeite den ganzen Tag. Da muss ich doch gut frühstücken,oder?
Reporterin: Ja, sicher. Und mittags?
Frau: Zu Mittag esse ich meistens in der Betriebskantine. Dann nehme ich Fisch mit Reis oder ich esse nur einen Salat. Salat ist ja so gesund. Ich trinke meistens nur ein Glas Mineralwasser, weil ich dann ja wieder arbeiten muss.
Reporterin: Aha, und was essen Sie zu Abend?
Frau: Abends...da bin ich zu Hause und esse ein Omelett, so mit Schinken und Käse. Oder ich mache mir ein Wursbrot. Manchmal koche ich mir auch eine Suppe. Abends soll man ja nicht so viel essen,oder?
Reporterin: Stimmt. Danke Ihnen für das Interview.
Frau: Nichts zu danken. Es hat ja gar nicht so lange gedauert