СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Игра _В деревне тоже есть много интересного_

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Просмотр содержимого документа
«Игра _В деревне тоже есть много интересного_»

UNTERRICHTSPLANUNG­­­


Klasse____7______________


Thema Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes. ___________________________________________________________________________


Globales Ziel__ Die Schüler können über Landleben und weltberühmte russische Dorfer sprechen ________________________________________________________________________________________



Teillernziele:

Sprachkompetenz

Die Schüler können Futur 1 benutzen, mit dessen Hilfe sie ihre Plane für Sommer besprechen.

Sprechkompetenz

Die Schüler können in der Gruppe arbeiten.

Soziokulturelle Kompetenz

Die Schüler wissen, welche weltberühmte Dorfer es in Russland gibt, welche Haustiere es auf dem Lande gibt, sie wissen wie man auf dem Lande lebt, seine Vorteile und Nachteile.

Kompensatorische Kompetenz

Die Schüler können Synonyme benutzen, wenn es notwendig ist.

Lernkompetenz

Die Schüler können Prognosen machen. Sie können gelernte Information systematisieren.

Metakognitive Kompetenz

Die Schüler können sich selbst bewerten und persönliche Ziele selbst setzen.

Sozialkompetenz

Die Schüler können in der Gruppe arbeiten.

Persönlichkeitsbezogene Kompetenz (Selbstkompetenz)

Die Schüler können ihre Einschätzung zum Thema ausdrücken und Besonderheiten des Landlebens verstehen.


Zeit

Etappe; Teillernziel

Lehraktivität

Lernmaterial

Sozial- und Arbeitsform

Lernaktivität

Medien / Hilfsmittel

2









Einstieg

Motivierung

Guten Morgen! Setzt bitte euch! Ihr habt schon vieles über Landleben erfahren und heute spielen wir! Was meint ihr, was braucht ihr um dieses Spiel zu gewinnen?

-

Frontalarbeit

Die Schüler antworten auf die Frage.

-

5

Praesentation

Ihr werdet in 3 Gruppen verteilt. Die 1. Gruppe ist:…; die 2.:…; die 3.:.... Ich habe 3 Kärtchen. Dort sind die Namen der weltberühmten Dorfer geschrieben. Ihr wählt ein Kärtchen und bekommt so den Namen eurer Gruppe. Unser Spiel hat 4 Stationen. Ihr bekommt Punkte für jede Station. Gewinnt die Gruppe mit meisten Punkten. Also beginnen wir.

-

Frontalarbeit


Die Schüler wählen ein Kärtchen

Kärtchen

Tafel

4

Semantisierung

Die 1. Station besteht darin, dass ihr die Fotos der Tiere mit ihren Namen zuordnen müsst. Ihr habt 2 Minuten. Ihr bekommt einen Punkt für jedes Zusammenfallen.

Ausgabeunterlagen

Gruppenarbeit

Die Schüler ordnen Fotos der Tiere mit ihren Namen in Gruppen zu.

Tafel

5

Systematisierung

Die 2. Station ist Schneeball. Jeder von euch sagt, was er/ sie im Sommer machen wird. Dabei benutzt ihr Futur I. Jeder aus der 1. Gruppe sagt seine Plane, die 2. Gruppe hört aufmerksam zu und dann wiederholt die Plane der 1. Gruppe. So gehen wir weiter.

-

Gruppenarbeit


Die Schüler sagen ihre Plane und benutzen dabei Futur I.

Tafel

10

Anwendung

Die 3. Station. Ihr wisst schon, dass Landleben sowohl Vorteile als auch Nachteile hat. Eine Person aus der ersten Gruppe nennt einen Vorteil, dann eine Person aus der zweiten Gruppe und so gehen wir weiter. Wenn der Schuler aus einer Gruppe keinen Vorteil nennen kann, dann nimmt diese Gruppe an dieser Station nicht mehr teil. Wir spielen bis nur eine Gruppe bleibt.

-

Gruppenarbeit

Kettenübung

Die Schüler nennen Vorteile des Landlebens

Die Tafel


10

Anwendung

Und die letzte Station ist mit den Namen eurer Gruppen verbunden. Jede Gruppe muss ihr Dorf präsentieren um die Touristen beizubringen. Je mehr Satze ihr sagt, desto besser. Ihr bekommt einen Punkt für jeden Satz. Ihr habt 2 Minuten zur Vorbereitung.

-

Gruppenarbeit

Die Schuler erzählen über ein weltberühmtes Dorf.

Die Tafel

Das Kärtchen

3

Reflektion

Also, wir haben die Gewinner. Das ist die Gruppe… War dieser Spiel interessant für euch?

-

Frontalarbeit

Die Schüler antworten auf die Fragen des Lehrers und versuchen selbst ihre Arbeit zu bewerten.

-

1

Hausaufgabe

Euere Hausaufgabe. Nächstes Mal werden wir in aktuelles Problem besprechen. Umweltschutz ist ein aktuelles Problem. Oder? Ihr lest den Text auf Seite 140 Übung 1(a) und macht ein Assoziogramm entweder zum Thema: wie man unseren Planet zerstört oder wie man ihn helfen kann.

Unsere Stunde ist zu Ende. Auf wiedersehen!

-

Frontalarbeit

Die Schüler notieren die Hausaufgabe und verabschieden sich von dem Lehrer.

Hausaufgabenheft


Reflektion (alles ist an der Tafel geschrieben):

  1. Was war für mich schwierig?

Mich an einige Wörter erinnern

Futur 1 benutzen

In der Gruppe arbeiten

Etwas anderes…..

  1. Was war interessant für mich?

Interessante Übungen

Meine Kenntnisse prüfen

Arbeitsformen

Etwas anderes…..

  1. Wie ist mir der Unterricht gefallen?

Super, ich mochte mehr über Landleben erfahren

Gut, aber das finde ich nicht besonders nützlich für mich

Schlecht, ich habe nichts Interessantes erfahren

Chochloma


Gzel


Palech

die Ente der Hahn das Huhn das Schwein


die Ziege die Gans das Kaninchen


die Ente der Hahn das Huhn das Schwein


die Ziege die Gans das Kaninchen

die Ente der Hahn das Huhn das Schwein


die Ziege die Gans das Kaninchen


Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!